Zum Inhalt springen
DGUV pluspunkt: Sicherheit und Gesundheit in der Schule
Logo der DGUV
  • Home
  • Meldungen
  • Schwerpunktthemen
  • Menschen in der Schule
  • Rechtsfragen
  • Netzgemeinde
  • Digitale Schule
  • Pädagogik
  • Prävention
  • Unterrichtswerkstatt
  • Magazin: Alle Ausgaben
  • Aboservice
  • Kontakt
Gebärden­sprache Leichte Sprache
  • Home
  • Rechtsfragen

Rechtsfragen

Versicherungsschutz bei Zahnschäden

Sofort behandeln lassen

Zahnverletzungen bei Schülerinnen und Schülern sollten rasch behandelt werden.

Versichert auf dem Schulweg

Egal ob mit dem Fahrrad, zu Fuß oder auf dem Skateboard

Was gilt für den Versicherungsschutz auf dem Schulweg?

Versicherungsschutz bei Auseinandersetzungen

Geschubst, gehauen, versichert?

Was gilt für den Versicherungsschutz bei schulischen Raufereien?

Erste Hilfe in der Schule

Keine Angst vor Haftungsfragen

Was ist bei Erster Hilfe in Schulen in Sachen Organisation und Haftung zu beachten?

Versichert oder nicht?

Was gilt für den Ganztag?

Antworten rund um den Versicherungsschutz im Ganztag

Tiere in der Schule

Hund, Katze, Ziege und Co.

Rechtliche Grundlagen bei Tieren in der Schule

Rechtsfragen

Rauchen während der Schulzeit

Sind Schülerinnen und Schüler unfallversichert oder nicht, wenn Sie sich während der Pause außerhalb des Schulgeländes beim Rauchen verletzen?

Rechtsfragen

Versichert in Mensa und auf Toilette?

Besonderheiten beim Versicherungsschutz in Mensa und auf Toilette

Nachgefragt

Innerhalb von drei Tagen melden

Was muss wer tun bei einem Schulunfall?

Nachgefragt

Versichert im Sportunterricht?

Auf welchen Wegen Schülerinnen und Schüler versichert sind, wenn sie unterwegs zum Sportunterricht sind

3 Fragen

Versichert im Distanzunterricht?

Immer noch befinden sich Schülerinnen und Schüler zeitweise im Fernunterricht. Wie sieht es dabei mit dem gesetzlichen Unfallschutz aus?

3 Fragen

Versichert in der Betreuung?

Welche Betreuungsmaßnahmen in der Schule sind unfallversichert – und wann gilt das nicht? Die drei wichtigsten Fragen zu diesem kniffligen Thema.

Unfallversicherungsschutz

Wenn ein Schulunfall alles ändert

Schülerinnen und Schüler, die durch einen Unfall dauerhaft beeinträchtigt bleiben, erhalten Unterstützung durch die Unfallkassen.

Nachgefragt

3 FRAGEN: Versichert in der Freistunde?

Eine Freistunde ist ein Zeitraum im Stundenplan, in dem Schülerinnen und Schüler an keinem Unterricht beteiligt sind. Sind sie dann eigentlich versichert?

Unfallversicherungsschutz

Unfallversichert auf Klassenfahrt?

Wann der Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung endet.

Zurück
barrierefreies PDF Ausgabe 1/2025
Drucken
Teilen auf facebook twitter

Weitere Beiträge

  • Pädagogik

    Alle in einem Boot

  • „Wer sich psychisch wohl fühlt, verletzt sich weniger“ - Lächendes Mädchen
    Prävention

    „Wer sich psychisch wohl fühlt, verletzt sich weniger“

  • Schülerinnen praktizieren Yoga
    Pandemie und Psyche

    Wohlergehen der Kinder im Blick

Logo der DGUV
Logo von Twitter
Logo von Facebook
Logo von Instagram

Kontakt

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand

Glinkastraße 40, 10117 Berlin

Tel.: 030 13001-0 (Zentrale) | Fax: 030 13001-9876

Internet: www.dguv.de

E-Mail an die Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
GebärdenspracheLeichte Sprache

„pluspunkt“ ist ein Angebot der Unfallkassen für Schulen.
Es erscheint vier Mal im Jahr und wird Schulen kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Klicken Sie hier, um zur Abo-Verwaltung zu gelangen.

Eine Übersicht über die Unfallversicherungsträger finden Sie hier:

Zu den Unfallkassen
© 2025 Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung. Alle Rechte vorbehalten.