Deutschlands Schulleitungen wollen Akteure des Wandels sein – das zeigt die Cornelsen Schulleitungsstudie 2025. Demnach sehen sich 69 Prozent der Schulleitungen als visionäre Reformerinnen und Reformer. 60 Prozent setzen sich sogar zu einem gewissen Grad über Vorgaben der Schulaufsichtsbehörde hinweg, damit Schulentwicklung gelingt.
Ein dringendes Thema ist die mentale Gesundheit: Nahezu alle Schulleitungen (96 Prozent) wünschen sich mehr Unterstützung, um psychischen Problemen in der Schülerschaft zu begegnen. Die zentralen Ergebnisse der Studie sowie der gesamte Studienbericht stehen als Downloads zur Verfügung.